BUCHEMPFEHLUNGEN

* Gotteswort, weiblich. Wie heute zu Gott sprechen? Gebete, Psalmen und Lieder. Annette Jantzen. Herder Verlag

aus dem Klappentext: "Gotteswort, weiblich" ist der Versuch einer neuen Gebetssprache: einer Sprache, die patriarchale Engführung überwindet und überkommenene Bilder hinter sich lässt; einer Sprache, die Eindeutigkeiten aufbricht und Gottesvorstellungen weite; einer Sprache, sich sucht, anstatt zu behaupten.

meine Meinung: ganz ganz ganz toll! Danke für diese wunderbare Arbeit!!!

* Loslassen, Durchatmen, Ausprobieren. Die Zukunft der Kirche beginnt nicht nur im Kopf. Theresa Brückner. Herder Verlag

aus dem Klappentext: Gibt es für die Kirche noch eine Zukunft? Der gewaltige Umbruch der Kirche macht Vielen Angst. Theresa Brückner sagt: Die Kirche war schon immer im Wandel und muss sich auch weiterhin ändern. Nur so wird sie wieder attraktiv. Darum fordert sie: Wir müssen raus aus dem alten Hamsterrad. Es muss Schluss sein mit "Das war schon immer so", Überlastungsstolz, alten hierarchischen Strukturen, den immer gleichen Sonntagsgottesdiensten, Geschlechterrollen von vorgestern, Gemeindehäusern im 70er-Jahre-Muff, Internet-Skepsis und Altherrensprüchen. Was wir jetzt brauche, ist viel Freiraum für kreative Ideen und Mut, Neues auszuprobieren.

Meine Meinung: sehr inspirierend, auch für die katholische Kirche!